NATUR.weiter.BIlDUNG
NATUR.weiter.BIlDUNG

NATUR.weiter.BILDUNG

Pädagogische Weiterbildung

Wir bieten Sachsenweit Fortbildungen für Berufsschulklassen, Lehrpersonal sowie in allen weiteren Bereichen der pädagogischen Arbeit mit Kindern an. Schwerpunkt der Weiterbildungen ist die Vermittlung von Wissen und Methoden, zur Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung, anhand von Natur- und Waldtagen.

Weiterbildung für Pädagogen

Ich vermittel Ihnen ein Grundgerüst zu den Themen Sicherheit, Methodik und praktischen Beispielen, damit Sie erlebnisreiche Draußentage mit Kindern erfahren können.  

Die Bewegung in der Natur, erkundendes Spiel und Erleben mit allen Sinnen steht im Mittelpunkt der Weiterbildung. 

Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie Kinder dabei unterstützen  können ein ökologisches Verständnis zu entwickeln und Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen.

Weiterbildung für Lehrkräfte

Ich vermittel Ihnen die Grundlagen damit Sie Sicher ihr Klassenzimmer verlassen können, denn Natur beginnt vor der Schulpforte.

Dabei zeige ich, welche Chancen Bildung für Nachhaltige Entwicklung Ihrem Alltag bieten kann und wie Sie es in ihren Schulalltag integrieren können.
https://www.mdr.de/wissen/schule-unterricht-frische-luft-100.html

Leitbild

Vision

Ich möchte Bildung für Nachhaltige Entwicklung als ein Grundverständnis in der Bildungslandschaft etablieren um den Herausforderungen wie Klimaerwärmung, Soziale Ungleichheiten sowie Schutz und Nutzung natürlicher Ressourcen unseres Planeten bewältigen zu können. Das Ziel meiner Angebote ist es allen zukünftigen Generationen möglichst viele Natur- und insbesondere Walderfahrungen zu ermöglichen. Neben der Förderung des Verständnisses für Nachhaltigkeit durch die Erfahrungen im Wald werden vor allem soziale, kognitive, kreative, emotionale Fähigkeiten unterstützt sowie physische, mentale und die soziale Gesundheit der Kinder gestärkt. 

Mission

Ich befähige Pädagogen dazu den Erlebnisraum Natur und Wald sicher und vielfältig erlebbar zu machen. Kinder sollen Spaß daran haben Draußen zu sein, durch geeignete Methoden Ökologische Zusammenhänge zu verstehen und ein soziales Miteinander zu erlernen. Dazu bestärken ich unsere Akteure Bildung für Nachhaltige Entwicklung in ihre Arbeitsweise zu integrieren und weiterzuentwickeln. 

Werte

Wir sind ein kleiner Teil in der Wertschöpfungskette unseres Planeten. NATUR.weiter.BILDUNG stehet für einen Verantwortungsvollen und ressourcenschonenden Umgang mit der Natur und Nachhaltigkeit. 

Ich setze mich für einen Austausch von Menschen mit Unterschiedlichen Bildungszugängen, unterschiedlichen Kulturen und unterschiedlicher Sozialer Herkunft ein und glaube das BNE mehr eine Haltung als eine Methode ist. (Whole Institution Approach).

Ich bin Martin Grohmann und arbeite seit über 10 Jahren mit Kindern in der Natur. Die Begeisterung mit den Kindern draußen sind, kleine und große Wunder entdecken, Zusammenhänge erleben, spielen und sich natürlich bewegen, möchte ich Ihnen näherbringen. Aus dieser Begeisterung heraus entsteht eine Energie und Schaffenskraft die ihren Alltag bereichern kann und zur Entwicklung unserer Gesellschaft im Wesentlichen beitragen kann.

Schreib uns eine Email
info@naturweiterbildung.de
NATUR.weiter.BIlDUNG © 2025